• Italienisch
  • Deutsch

Öffnungszeiten : Dal lunedì al venerdì: dalle 7.45 alle 17.15 orario continuato

Über uns

Allgemeine Informationen

Der offizielle Rechtssitz von MR Physio SRL befindet sich in Bozen – Sernesistr. 10, mitten im Herzen der Landeshauptstadt.

Durchgeführt werden neben der Physiotherapie im Sinne der Rehabilitation von orthopädischen Krankheitsbildern auch weniger komplexe neurologische, sowie rheumatische und posttraumatische Pathologien und Funktionsstörungen.

Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen der manuellen Therapie und orthopädischen Manipulation.

Die Physiotherapeuten

Bei MR Physio SRL arbeiten, unter der Leitung von Dr. Marco Raffagnini – Physiotherapeut und Orthopaedic Manipulative Therapist -, die Physiotherapeuten Dr. Martino Grandesso, Dr.in Veronica Mihelcic, Dr. Klemens Folie und Dr. Enrico Baldo, welche sich durch zahlreiche Fortbildungen und universitäre Masterausbildungen zusätzlich qualifiziert haben und weiterhin fortbilden.

Für weitere Informationen über unsere Mitarbeitern, klicken Sie “Das Team”.

Anmeldung

Die Praxis ist von Montag bis Freitag, von 7.45 bis 17.00 Uhr geöffnet. In besonderen Fällen sind auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

Die Praxis bietet folgende Möglichkeiten zur terminlichen Vereinbarung. Für private Behandlungen ist eine telefonische Vormerkung oder eine Anmeldung via online-Formular möglich; während für Leistungen, welche über die Sanitätseinheit abgewickelt werden, eine Anmeldung per E-mail notwendig ist. Der Patient selbst, oder ein Beauftragter muss Kopie der ärztliche Verschreibung mit Telefonnummer und Zeitraumvorschlag an info@mrphysio.it senden.  Es können nur Verschreibungen von Fachärzten des Südtiroler Sanitätsbetriebes entgegengenommen werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich telefonisch oder per E-mail: wir werden versuchen so schnell wie möglich zu antworten oder zurückrufen.

Mission

Um die Qualität der erbrachten Leistung zu optimieren, wird viel Wert auf ständige Weiterbildung des Personals geachtet. Ebenso wichtig sind die Kontrolle und die Organisation der therapeutischen Prozesse, sowie die Beachtung von positiven und negativen Rückmeldungen vonseiten der Patienten und deren Verbesserungsvorschläge. Seit 2016 wird die Thematik rund um die “Running Clinic – Vorbeugung und Behandlung von Laufunfällen” vertieft und es wurde der Gebrauch des „RUSI – Rehabilitative Ultra Sound Imaging / Ultraschallgesteuerte Physiotherapie“ zum Screening und zur Behandlung von Muskel- und Sehnenerkrankungen eingeführt.

Wir bemühen uns, unsere Leistungen mit kontinuierlicher Qualität und in einem regelmäßigen Ablauf zu erbringen. Wir ermöglichen dem Patienten, durch deren Beobachtungen und Rückmeldung eine aktive Zusammenarbeit an dem therapeutischen Prozess und somit an der Problemlösung.

Ziel ist es, durch die therapeutischen Maßnahmen einen bestmöglichen Erfolg zu erreichen, sodass der Patient schnell zu dessen psychophysischen Gesundheit sowie sozialem Wohlbefinden zurückfindet.

Der Zugang zum Rehabilitationsdienst kann direkt über den Patienten erfolgen oder auf Empfehlung/nach Verschreibung des Arztes. Das Rehabilitationsprogramm wird laufend aktualisiert, je nach klinischem Verlauf und persönlichem Bedarf des Patienten angepasst und nach bester wissenschaftlicher Evidenz durchgeführt.